Thema des nächsten Seminars:
Arrangieren von mehrstimmigen Stücken für Bläserklassen
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Arrangiertechniken für Jugendblasorchester und Bläserklassen kennen. Anhand ausgewählter Beispiele erstellen die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer eigene Arrangements, die sie mit ihren Bläserklassen/Jugendblasorchestern spielen können.
Damit Sie Ihre Arrangements nicht von Hand schreiben müssen, erhalten Sie
eine Einführung in das Notensatzprogramm "Finale PrintMusic 2014", das sie
gleich im Seminar anwenden können.
Sollten Sie mit einem anderen Notensatzprogramm arbeiten, können Sie
dieses selbstverständlich benutzen.
Das Seminar umfasst folgende Themengebiete:
- Einführung in Finale PrintMusic 2014 mit praktischen Beispielen
- Grundlagen der Arrangiertechnik
- Urheberrecht und Aufführungsrecht
- Berücksichtigung der spieltechnischen Besonderheiten der Instrumente in einer
Bläserklasse
- Arrangieren eines Bläserklassenstücks unter individueller Beratung und
Hilfestellung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Lieder mitbringen, die
sie gerne mit ihrem Jugendorchester spielen würden; es genügt die Melodie mit
Harmonieangaben (Gitarrenharmonien).
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Laptop mit einem installierten Notationsprogramm mitbringen. Weitere Informationen zu
PrintMusic 2014 finden Sie unter "Links".
Bitte bringen Sie auch einen Kopfhörer für Ihr Laptop mit.
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Höchstteilnehmerzahl 4 Personen
Aufgrund der begrenzten Seminarplätze erfolgt die Zulassung zum
Seminar in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Die Zulassungsbestätigung erhalten Sie spätestens zwei Tage nach dem
Eingang Ihrer Anmeldung.
Nächster Temin
voraussichtlich im Herbst 2021
Dauer
9:30 - 18:00 Uhr
Gebühr
100,00 EUR
70,00 EUR (VBE-Mitglieder)
Seminarort
Staatliches Seminar für Ausbildung und Fortbildung
Pestalozzistraße 53 (Gebäude 14)
72762 Reutlingen
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach
Ihrer Anmeldung.
Die Anmeldung zum Seminar kann per Fax (07072/922292)
oder per E-Mail an blaeserklasse-kuerner(at)t-online.de erfolgen.
2 Wochen vor dem Seminartermin
Die Kontodaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Eine Anmeldung wird erst wirksam, wenn die Seminargebühr entrichtet wurde.
Dieses Seminar ist eine Veranstaltung des VBE-Kreisverbands Tübingen/Reutlingen.
Somit können die Seminargebühren beim Finanzamt geltend gemacht werden.